Erfolgsserie von SV Tumlingen-Hörschweiler hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Vollmaringen – SV Tumlingen-Hörschweiler, 0:2 (0:1), Nagold
Für den SV Vollmaringen gab es in der Heimpartie gegen SV Tumlingen-Hörschweiler, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SV Tumlingen-Hörschweiler gegen den SV Vollmaringen drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer von SV Tumlingen-Hörschweiler zeichnete Nick Störzer verantwortlich (9.). Zur Pause reklamierten die Gäste eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Patrick Haas kam für Philipp Kaminski – startete die Mannschaft von Coach Klaus Glöckle in Durchgang zwei. Bei SV Tumlingen-Hörschweiler kam Gabriel-Adrian Dumitriu für Salim Graf ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dumitriu, der das 2:0 aus Sicht von SV Tumlingen-Hörschweiler perfekt machte (88.). Schlussendlich entführte SV Tumlingen-Hörschweiler drei Zähler aus Nagold.
Derzeit belegt der SV Vollmaringen den ersten Abstiegsplatz. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte das Team von Trainer Christoph Kwasniewski nur vier Zähler.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Tumlingen-Hörschweiler weiter in der Aufstiegsregion bequem. 40 Tore – mehr Treffer als SV Tumlingen-Hörschweiler erzielte kein anderes Team der Kreisliga A3. Die Saisonbilanz von SV Tumlingen-Hörschweiler sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SV Tumlingen-Hörschweiler lediglich eine Niederlage ein. Sieben Spiele ist es her, dass SV Tumlingen-Hörschweiler zuletzt eine Niederlage kassierte.
Während der SV Vollmaringen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei 1. FC Egenhausen gastiert, duelliert sich SV Tumlingen-Hörschweiler zeitgleich mit der Reserve von SG Empfingen.