Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SG Saalhausen/Oberhundem – SC LWL 05 II, 4:4 (3:3), Lennestadt
Im Spiel von SG Saalhausen/Oberhundem gegen die Zweitvertretung von SC LWL 05 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. SG Saalhausen/Oberhundem ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Die Elf von Trainer Thorsten Lohmann erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Daniel Mönnig traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Jan-Luca Weilandt lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SC LWL 05 II den 1:1-Ausgleich (7.). Pascal Extremera Mayo brachte der Mannschaft von Coach Sebastian Rameil nach 24 Minuten die 2:1-Führung. Mönnig schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Saalhausen/Oberhundem (29./36.). SG Saalhausen/Oberhundem schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Dennis Sonntag zum Ausgleich für SC LWL 05 II (48.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thorsten Lohmann Henrik Vogl und Daniel Kebben vom Feld und brachte Jan Tillmann und Gregor Kaspar Heimes ins Spiel. Der Treffer zum 4:3 sicherte SG Saalhausen/Oberhundem nicht nur die Führung – es war auch bereits der vierte von Mönnig in diesem Spiel (75.). Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Sonntag seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Beim Abpfiff durch den Referee stand es zwischen SG Saalhausen/Oberhundem und SC LWL 05 II pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit 28 Punkten auf der Habenseite steht SG Saalhausen/Oberhundem derzeit auf dem zweiten Rang. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Der letzte Dreier liegt für SG Saalhausen/Oberhundem bereits drei Spiele zurück.
SC LWL 05 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SC LWL 05 II aus, sodass man nun auf dem 15. Platz steht. Die Defensive von SC LWL 05 II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 44-mal war dies der Fall. Drei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat SC LWL 05 II derzeit auf dem Konto. Siege waren zuletzt rar gesät bei SC LWL 05 II. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
SG Saalhausen/Oberhundem tritt am kommenden Sonntag bei SF Dünschede an, SC LWL 05 II empfängt am selben Tag die Reserve von FSV Gerlingen.