Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spfr Untergriesheim – Aramäer Heilbronn, 0:4 (0:4), Bad Friedrichshall
Die Spfr Untergriesheim blieb gegen den Aramäer Heilbronn chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Auf dem Papier ging die Aramäer als Favorit ins Spiel gegen die Spfr Untergriesheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Aramäer Heilbronn bereits in Front. Cedric Cramer markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Heilbronner machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Robert Grau (7.). Lahud Abdulahad gelang ein Doppelpack (33./35.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der dominante Vortrag der Aramäer im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Mittnacht von der Spfr Untergriesheim seinen Teamkameraden Joshua Baur. Schlussendlich hatte der Aramäer Heilbronn die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb die Heimmannschaft Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Durch diese Niederlage fällt die Spfr Untergriesheim in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Tim Beckbissinger derzeit auf dem Konto.
Die Aramäer ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Bei den Gästen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sieben Gegentoren stellt das Team von Coach Daniel Maroge die beste Defensive der Bezirksliga. Der Aramäer Heilbronn knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Aramäer neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Mit vier Siegen in Folge ist der Aramäer Heilbronn so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist die Spfr Untergriesheim zu FSV Schwaigern, zeitgleich empfängt die Aramäer die Spfr Lauffen.