Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: FC Brücken – SpVgg. Fischbach, 1:5 (0:5), Brücken
Die SpVgg. Fischbach veranstaltete am Sonntag in Brücken ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der FC Brücken abgefertigt. Die SpVgg. Fischbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Elias Maximilian Fuhr das Team von Coach Martin Fey vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Daniel Meyer (10.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Fuhr bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (17.). Mit dem 4:0 durch Kevin Usinger schien die Partie bereits in der 24. Minute mit der SpVgg. Fischbach einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stanislaw Gonscharik, der noch im ersten Durchgang Sherif Khalaf Fahmi Mohamad für Joshua Laub brachte (24.). Das 5:0 für die SpVgg. Fischbach stellte Meyer sicher. In der 39. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Brückener sahen in Durchgang eins kein Land und lagen zur Pause unaufholbar zurück. Anstelle von Keanu Thomas war nach Wiederbeginn Pascal Herrmann für den FCB im Spiel. Agbons Albert erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für die Gastgeber. In der 56. Minute stellte Martin Fey um und schickte in einem Doppelwechsel Carsten Heppner und Tim Förster für Jonas Germann und Sven Mohr auf den Rasen. Obwohl der SpVgg. Fischbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FC Brücken zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:1.
Die Brückener müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich der FC Brücken schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Brückener auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FC Brücken auf Rang 13 wieder.
Bei der SpVgg. Fischbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist die SpVgg. Fischbach eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die SpVgg. Fischbach im Mittelfeld der Tabelle. Durch den klaren Erfolg über die Brückener ist die SpVgg. Fischbach weiter im Aufwind.
Die SpVgg. Fischbach setzte sich mit diesem Sieg von FC Brücken ab und belegt nun mit 19 Punkten den neunten Rang, während die Brückener weiterhin 15 Zähler auf dem Konto haben und den 13. Tabellenplatz einnehmen.
Weiter geht es für den FC Brücken am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von TuS Mörschied. Für die SpVgg. Fischbach steht am gleichen Tag ein Duell mit dem ASV Langweiler/Merzweiler an.