FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein erfolgreich bei Birkenfelder
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SC Birkenfeld – FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, 1:2 (0:0), Hoppstädten-Weiersbach
Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein errang am Sonntag einen 2:1-Sieg über den SC Birkenfeld. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein beugen mussten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Calvin Schindler von der Elf von Trainer Dirk Reidenbach, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Marlon Krujatz ersetzt wurde. Bis der Unparteiische den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Luca Tarek Mörscher brachte den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein in der 52. Spielminute in Führung. In der 74. Minute erhöhte Ibrahim El-Saleh auf 2:0 für die Gäste. In der 76. Minute stellte Pascal Geibel um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Nolde und Florian Ludwig für Daniel Sommer und Mirsand Kryeziu auf den Rasen. Wladislaw Sontag zeichnete in der 86. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 88 Zuschauern vollstreckte. Schlussendlich entführte der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein drei Zähler aus Hoppstädten-Weiersbach.
Die Birkenfelder besetzen momentan mit 19 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 23:23 ausgeglichen. Der SCB verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Situation bei der Heimmannschaft bleibt angespannt. Gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Das bisherige Schlusslicht, der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 15. Mit erschreckenden 51 Gegentoren stellt der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die schlechteste Abwehr der Liga. Der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für den SC Birkenfeld am kommenden Sonntag daheim gegen den SV 1922 Oberhausen. Für den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SG Kirn/Kirn-Sulzbach an.