TSF Dornhan schlagen SGM Oberreichenbach/Würzbach im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSF Dornhan – SGM Oberreichenbach/Würzbach, 5:2 (4:1), Dornhan
Die TSF Dornhan befinden sich nach dem klaren 5:2-Sieg beim Kellerduell gegen SGM Oberreichenbach/Würzbach im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die TSF Dornhan den maximalen Ertrag.
Ahmet Colak schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die Elf von Trainer Danilo Cristilli. Maximilian Wagner brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Heimteams über die Linie (30.). In der 34. Minute brachte Marvin Keppler den Ball im Netz der TSF Dornhan unter. Die Vorentscheidung führten Julian Haas (38.) und Wagner (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die TSF Dornhan dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Alessio Lonis schraubte das Ergebnis in der 46. Minute mit dem 5:1 für die TSF Dornhan in die Höhe. Mit dem 2:5 gelang Keppler ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (56.). Letztlich hat SGM Oberreichenbach/Würzbach den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die TSF Dornhan, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die TSF Dornhan müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach diesem Erfolg stehen die TSF Dornhan auf dem 14. Platz der Bezirksliga. Die formschwache Abwehr, die bis dato 28 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der TSF Dornhan in dieser Saison. Die TSF Dornhan bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Die letzten Resultate der TSF Dornhan konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SGM Oberreichenbach/Würzbach findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die Mannschaft von Coach Michael Frey; Jürgen Keppler verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reisen die TSF Dornhan zu 1.FC Altburg, am gleichen Tag begrüßt SGM Oberreichenbach/Würzbach den SV Eutingen vor heimischem Publikum.