Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Östringen – FC Olympia Kirrlach, 3:1 (2:1), Östringen
Der FC Olympia Kirrlach kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FC Östringen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Waldbuckelkicker die Nase vorn.
Sercan Tohum brachte sein Team in der 28. Minute nach vorn. Kurz vor der Pause traf Jacques Zimmermann für den FC Olympia (44.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Francis Bediako den Führungstreffer für den FC Östringen. Die Pausenführung der Östringer fiel knapp aus. Dennis Gerber erhöhte für das Heimteam auf 3:1 (72.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Tabellenführer noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nico Charrier und Josip Kujundzic für Gerber und Patrick Roedling weiterspielten (180.). Die Mannschaft von Trainer Mirko Schneider stellte dem FC Olympia Kirrlach ein Bein: Die Kirrlacher musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:3 geschlagen geben.
Mit dem Erfolg verbesserten die Waldbuckelkicker die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Angriffsreihe des FC Östringen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 47 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die gute Bilanz der Waldbuckelkicker hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Östringen bisher elf Siege, zwei Remis und eine Niederlage. Die Waldbuckelkicker bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
In der Tabelle liegt der FC Olympia nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Der Gast verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, das Team von Trainer Patrick Stucke zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Östringen zu SG Stupferich, gleichzeitig begrüßt der FC Olympia Kirrlach den FV Fortuna Kirchfeld auf heimischer Anlage.