Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Wagshurst/Ulm – SG Zusenhofen/Stadelhofen, 1:1 (1:1), Achern
1:1 hieß es nach dem Spiel des SG Wagshurst/Ulm gegen den SG Zusenhofen/Stadelhofen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Jonas Sermersheim musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Timo Bürk weiter. David Seitz brachte den SG Wagshurst/Ulm in der 38. Minute in Front. Jetzt erst recht, dachte sich Milan Lewandowski, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Björn Burst; Nicolas Roldan Revilla um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Gartner und Luca Torregrossa für Peter Ell und Luca Kasper auf den Rasen. Als Referee Ahmet Nacar das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Patrick Berger um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der SG Wagshurst/Ulm. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Heimmannschaft liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. In den letzten fünf Partien ließ der SG Wagshurst/Ulm zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nur einmal ging der SG Zusenhofen/Stadelhofen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SG Zusenhofen/Stadelhofen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den achten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der SG Wagshurst/Ulm zu Spvgg Kehl-Sundheim, zeitgleich empfängt der SG Zusenhofen/Stadelhofen SC Durbachtal 2.