Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C4: SV Güllesheim – SV Leubsdorf, 7:0 (4:0), Güllesheim
SV Leubsdorf kam gegen SV Güllesheim mit 0:7 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Güllesheim wusste zu überraschen. Schon im Hinspiel hatte SV Leubsdorf die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max-Phillip Czapinski war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Cleb Podres den Vorsprung von SV Güllesheim. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Nico Möller einen weiteren Treffer für den Gastgeber. Die Mannschaft von Thomas Müller baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Czapinski in der 48. Minute traf. Der dominante Vortrag von SV Güllesheim im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm SV Leubsdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marcel Carmona und Paul-Antonio Mewes für Kai Conee und Mathias Iserhardt auf dem Platz. Podres gelang ein Doppelpack (47./54.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Wenig später kamen Jannik Schlang und Joscha Effern per Doppelwechsel für Abdulkader Kalach und Noah Weißenfels auf Seiten von SV Leubsdorf ins Match (63.). Möller besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für SV Güllesheim (71.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Rene Hentsch fuhr SV Güllesheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SV Leubsdorf hält SV Güllesheim auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Saison von SV Güllesheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Güllesheim zu besiegen.
Große Sorgen wird sich Niclas Pertzborn um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SV Leubsdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Neun Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Leubsdorf derzeit auf dem Konto. SV Güllesheim hat die Krise von SV Leubsdorf verschärft. SV Leubsdorf musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommende Woche tritt SV Güllesheim bei VfB Linz III an (Samstag, 17:30 Uhr), einen Tag später genießt SV Leubsdorf Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Rheinbrohl.