Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Neckarbischofsheim – FC Weiler, 2:4 (0:2), Neckarbischofsheim
FC Weiler kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Neckarbischofsheimer. Auf dem Papier ging FC Weiler als Favorit ins Spiel gegen den TSV Neckarbischofsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Ein Doppelpack brachte FC Weiler in eine komfortable Position: David Nicklas war gleich zweimal zur Stelle (1./28.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Gäste mit einer Führung in die Kabine gingen. Die Elf von Alexander Martaler baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Sven Maurer beförderte den Ball in der 56. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von FC Weiler auf 3:0. Daniel Hotel war zur Stelle und markierte das 1:3 der Neckarbischofsheimer (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Martaler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Gruska und Rene Abele kamen für Marius Sauciunas und Mika Zweigart ins Spiel (66.). Mit Luis Klingmann und Janne Reißfelder nahm Alexander Martaler in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Simon Nicklas und Simon Rudy. Das 2:3 des TSV Neckarbischofsheim stellte Elias Greiner sicher (88.). Kurz darauf traf Nicolas Heinrich in der Nachspielzeit für FC Weiler (93.). Als Schiedsrichter Dennis Frisch die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Neckarbischofsheimer vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Der TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 Spieltagen hat das Heimteam die rote Laterne inne. In der Verteidigung des TSV Neckarbischofsheim stimmt es ganz und gar nicht: 36 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun mussten sich die Neckarbischofsheimer schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Neckarbischofsheim verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die drei Punkte brachten für FC Weiler keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat FC Weiler momentan auf dem Konto. FC Weiler ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für die Neckarbischofsheimer eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen VfL Mühlbach. FC Weiler empfängt parallel den TSV Obergimpern.