Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSF Ludwigsfeld – FV Bellenberg, 0:4 (0:1), Neu-Ulm
Mit einem 4:0-Auswärtssieg gegen die TSF Ludwigsfeld verbuchte FV Bellenberg wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. FV Bellenberg ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Marco Mauerer brachte die Gäste in der 13. Spielminute in Führung. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Elf von Trainer Simon Stöckle. Wenig später kamen Philip Stach und Ferenc Precup per Doppelwechsel für Admir Samadraxha und Enzo Mingoia auf Seiten der TSF Ludwigsfeld ins Match (70.). Johannes Hilgartner versenkte die Kugel zum 2:0 für FV Bellenberg (73.). Für das 3:0 von FV Bellenberg sorgte Nico Weber, der in Minute 79 zur Stelle war. Hilgartner stellte schließlich in der 81. Minute den 4:0-Sieg für FV Bellenberg sicher. Am Ende kassierten die TSF Ludwigsfeld im Kellerduell mit FV Bellenberg eine klare Niederlage.
Die TSF Ludwigsfeld bleiben die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A3. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Trainer Markus Frank weiter im Schlamassel steckt. Mit erschreckenden 38 Gegentoren stellen die TSF Ludwigsfeld die schlechteste Abwehr der Liga.
Trotz der drei Zähler machte FV Bellenberg im Klassement keinen Boden gut. Am liebsten teilt FV Bellenberg die Punkte. Da man aber auch schon viermal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Die letzten Resultate von FV Bellenberg konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die TSF Ludwigsfeld geben am Sonntag ihre Visitenkarte bei FV Altenstadt ab. Für FV Bellenberg steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag geht es zu SV Beuren.