Melden von Rechtsverstößen
7er Herren Bezirksliga St.1: Oranje Berlin 7er II – Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3, 6:1 (4:0), Berlin
Die Zweitvertretung von Oranje Berlin 7er erteilte Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für Oranje Berlin 7er II. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Oranje Berlin 7er II wurde der Favoritenrolle gerecht.
In der zehnten Minute erzielte Vitali Uzoev das 1:0 für die Mannschaft von Nils Baumgraß. Gevorg Dallakyan trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 22 Minuten verließ Yunov Bohdan von Oranje Berlin 7er II das Feld, Andrii Andrieiev kam in die Partie. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (23.) markierte Andrieiev wenig später seinen zweiten Treffer (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Uzoev seinen zweiten Treffer nachlegte (33.). Dallakyan baute den Vorsprung von Oranje Berlin 7er II in der 44. Minute aus. Niklas Graßelt, der von der Bank für Jannis Laße kam, sollte für neue Impulse bei Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 sorgen (33.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Oranje Berlin 7er II in die Pause. Graßelt erzielte in der 45. Minute den Ehrentreffer für Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3. Am Ende fuhr Oranje Berlin 7er II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Oranje Berlin 7er II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 in Grund und Boden spielte.
Nach dem Dreier gegen Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 führt Oranje Berlin 7er II das Feld der 7er Herren Bezirksliga St.1 an. Offensiv sticht Oranje Berlin 7er II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 43 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich Oranje Berlin 7er II bisher geschlagen.
Trotz der Schlappe behält Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 den siebten Tabellenplatz bei. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 42 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Niklas Graßelt den Hebel ansetzen muss.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 23.11.2025 bestreitet Oranje Berlin 7er II das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Berliner SC Comet 7er. Füchse Berlin Reinickendorf 7er 3 tritt dagegen einen Tag zuvor bei SG Rotation Prenzlauer Berg 7er an.