Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Blau-Weiß Bienen – SV BW Wertherbruch, 2:1 (0:0), Rees
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Blau-Weiß Bienen und dem SV BW Wertherbruch, die mit 2:1 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei SV Blau-Weiß Bienen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Enrico Schlebusch für Jetlir Berisha in die Partie. Für den Führungstreffer des Gastgebers zeichnete Szymon Andrzejczak verantwortlich (48.). David Elias Wingerath vollendete in der 56. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV BW Wertherbruch frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Harald Katemann Fabian Schweers und Tom Wingerath für David Elias Wingerath und Torsten Exo auf den Platz (64.). Eine Minute später ging SV Blau-Weiß Bienen durch den zweiten Treffer von Andrzejczak in Führung. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Teams von Robert Rowoldt.
SV Blau-Weiß Bienen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat SV Blau-Weiß Bienen momentan auf dem Konto. SV Blau-Weiß Bienen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SV BW Wertherbruch. Man kassierte bereits 32 Tore gegen sich. Der Gast findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. In dieser Saison sammelte der SV BW Wertherbruch bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen.
Für SV Blau-Weiß Bienen geht es in drei Wochen weiter, wenn am 30.11.2025 BW Dingden III gastiert. Am Sonntag ist der SV BW Wertherbruch in der Fremde bei der Zweitvertretung von TV Voerde gefordert.