Das Beste zum Schluss: SSV Pr. Ströhen erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: SSV Pr. Ströhen – TuRa Espelkamp, 1:1 (0:0), Rahden
Der SSV Pr. Ströhen und der TuRa Espelkamp verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TuRa vom Favoriten.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Ilim Karaer kam für Friedrich Lechner – startete der TuRa Espelkamp in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollte der SSV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Müller Luca Yannik Borcherding und Luca Bollhorst für Maxime Felderhoff und Christopher Bänsch auf den Platz (62.). Dennis Dergatschew brach für den TuRa den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Julian Moormann machte Espelkamp kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen der SSV Pr. Ströhen und der TuRa Espelkamp mit jeweils einem Punkt auseinander.
Den Kampf um die Klasse geht der SSV in der Rückrunde von der zwölften Position an. SSV Pr. Ströhen verbuchte insgesamt drei Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Heimmannschaft nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der TuRa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss das Schlusslicht das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erst 18 erzielten Toren hat die Elf von Coach Valentin Dück im Angriff Nachholbedarf. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Nächsten Sonntag (14:45 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SSV Pr. Ströhen mit der Spvgg Union Varl. Am Mittwoch empfängt der TuRa Espelkamp FC Oppenwehe.