Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FV Rübenach – SV Eintracht Trier II, 0:3 (0:1), Koblenz
Mit 0:3 verloren die Rübenacher am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Reserve von SV Eintracht Trier. SV Eintracht Trier II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Soumah Alkaly Morlaye vor 100 Zuschauern erfolgreich war. Ein Tor auf Seiten von SV Eintracht Trier II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Chris Envie Filipe versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz des FV Rübenach. Mit dem 3:0 sicherte Alkaly Morlaye SV Eintracht Trier II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). In der Schlussphase nahm Benedikt Lauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Philipp Pitkowski und Marcel Miller kamen Sascha Engel und Hazem Ben Khelifa auf das Feld (76.). Die 0:3-Heimniederlage der Rübenacher war Realität, als Referee Dominik Bräunche die Partie letztendlich abpfiff.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der FVR weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 48 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Rheinlandliga Herren. In dieser Saison sammelte der FV Rübenach bisher vier Siege und kassierte elf Niederlagen.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Eintracht Trier II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Rübenacher waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 49-mal schlugen die Angreifer von SV Eintracht Trier II in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute das Team von Coach Holger Lemke die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Eintracht Trier II neun Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Die Defensivleistung des FV Rübenach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Eintracht Trier II offenbarten die Rübenacher eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Während bei FV Rübenach derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten sechs Spielen holte man keinen Sieg – hat SV Eintracht Trier II mit 28 Punkten gut lachen.
Kommende Woche treten die Rübenacher bei VfB Wissen an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Eintracht Trier II Heimrecht gegen SG Arzfeld.