Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Freiburg: SV RW Ballrechten-Dottingen – SV Au-Wittnau, 1:3 (0:0), Ballrechten-Dottingen
Für den SV RW Ballrechten-Dottingen gab es in der Heimpartie gegen die Hexentäler, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Für David Müller war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Johannes Link eingewechselt. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 57. Minute erzielte Paul Kloke das 1:0 für den SV Au-Wittnau. Ralf Wassmer erhöhte für die Au-Wittnauer auf 2:0 (65.). Wenige Minuten später holte Marc Lais Kloke vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lukas Fluhrer (67.). Eigentor in der 77. Minute: Pechvogel Norman Düfer beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit den Dottinger den 1:2-Anschluss. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michele Borrozzino Julian Tönnies und Elhadj Madiou Bah für Yannis Löffler und Benjamin Endriß auf den Platz (78.). Kurz vor Ultimo war noch Fluhrer zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der Hexentäler verantwortlich (83.). Unter dem Strich nahm der SV Au-Wittnau bei SV RW Ballrechten-Dottingen einen Auswärtssieg mit.
Die Dottinger verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei den Gastgebern bleibt angespannt. Gegen die Hexentäler kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der SV Au-Wittnau sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Sieg zogen die Hexentäler an SV RW Ballrechten-Dottingen vorbei auf Platz sechs. Die Dottinger fielen auf die achte Tabellenposition.
Während der SV RW Ballrechten-Dottingen am Samstag, den 15.11.2025 (16:00 Uhr) bei FC Denzlingen 2 gastiert, steht für den SV Au-Wittnau einen Tag später (14:45 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SG Ihringen/Wasenweiler auf der Agenda.