Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: FC Bräunlingen – SV Hölzlebruck, 2:0 (0:0), Bräunlingen
Der FC Bräunlingen stellte dem SV Hölzlebruck ein Bein und schickte den Tabellenprimus mit 2:0 nach Hause. Mit breiter Brust war der SV Hölzlebruck zum Duell mit dem FC Bräunlingen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Hölzlebruck jedoch Ernüchterung zurück.
Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Schorpp von FC Bräunlingen das Feld, Leander Burgert kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Cataldo Giuseppe Curia schickte Felix Schübel aufs Feld. Elias Straub blieb in der Kabine. Anstelle von Burgert war nach Wiederbeginn Laurin Wernet für den FC Bräunlingen im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (73./75.) zum 2:0 schockte Fabian Wehinger den SV Hölzlebruck. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Daniel Höll; Burhan Pitzner gewährte Dominik Bader ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Daniel Gemeinder vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des FC Bräunlingen.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Der FC Bräunlingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FC Bräunlingen derzeit auf dem Konto.
Die gute Bilanz des SV Hölzlebruck hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Der SV Hölzlebruck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nach dem FC Bräunlingen stellt der SV Hölzlebruck mit 33 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Während der FC Bräunlingen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Titisee gastiert, steht für den SV Hölzlebruck einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit TuS Blumberg auf der Agenda.