Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg – Roter Stern Leipzig 99 4, 3:0 (2:0), Leipzig
Mit 0:3 verlor Roter Stern Leipzig 99 4 am vergangenen Sonntag deutlich gegen SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg. SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Roter Stern Leipzig 99 4 einen klaren Erfolg.
Nach nur 23 Minuten verließ Hannah Leede von SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg das Feld, Maya Wolf kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Jana Habbar. In der 26. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Michael Brelle ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Ralph Tietz die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Denise Rothe zum 2:0 zugunsten der Gastgeber (33.). Zum Seitenwechsel ersetzte Carola Menzel von SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg ihre Teamkameradin Sylvia Gründer. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Ulrike Zeitschel, als sie das 3:0 für SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg besorgte (42.). Am Schluss schlug SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg Roter Stern Leipzig 99 4 vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg bei.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff von Roter Stern Leipzig 99 4 ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der Stadtklasse. Die Elf von Coach Paula-Lynn Hofmann kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die Defensivleistung des Gasts lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg offenbarte Roter Stern Leipzig 99 4 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg setzte sich mit diesem Sieg von Roter Stern Leipzig 99 4 ab und nimmt nun mit sieben Punkten den sechsten Rang ein, während Roter Stern Leipzig 99 4 weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für SpG MoGoNo / Böhlitz-Ehrenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I. Roter Stern Leipzig 99 4 empfängt parallel SpG SpVgg Leipzig / GW Miltitz.