Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 - Dortmund: Wambeler SV – VfR Sölde III, 3:0 (2:0), DORTMUND
VfR Sölde III konnte Wambeler SV nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Wambeler SV wusste zu überraschen.
Lukas Arnold brachte die Elf von Trainer Oliver Arnold in der 37. Minute in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Max Fidel Kastrup die Führung der Gastgeber aus. Mit der Führung für Wambeler SV ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Niklas Bonna Florian Moritz Golonka und Fabian Bromm vom Feld und brachte Lars Frieg und Trayko Shopov ins Spiel. In der Halbzeit nahm Wambeler SV gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luca Petz und Lukas Frederik Winkhaus für Kastrup und Luka Rajcic auf dem Platz. Winkhaus vollendete zum dritten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Am Ende blickte Wambeler SV auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über VfR Sölde III.
Wambeler SV machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Wambeler SV verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
VfR Sölde III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Sturm von VfR Sölde III stimmt es ganz und gar nicht: 19 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich VfR Sölde III schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Wambeler SV zu Zweitvertretung von TuRa Asseln, am gleichen Tag begrüßt VfR Sölde III die Reserve von Hörder SC vor heimischem Publikum.