Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: GW Lankern – PSV Wesel-Lackhausen III, 2:2 (1:1), Hamminkeln
Jeweils einen Punkt holten der GW Lankern und PSV Wesel-Lackhausen III an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Der vermeintlich leichte Gegner war der GW Lankern mitnichten. Der GW Lankern kam gegen PSV Wesel-Lackhausen III zu einem achtbaren Remis.
Tobias Schulz verwandelte vor 20 Zuschauern einen Elfmeter nach 28 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für PSV Wesel-Lackhausen III. Den Freudenjubel des Gasts machte Mika Passenegg zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (32.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Vincent Haltermann sorgen, dem Ulrich Kasparek das Vertrauen schenkte (40.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Haltermann ließ sich in der 47. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den GW Lankern. Kevin Fondermann, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen der GW Lankern und PSV Wesel-Lackhausen III mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der GW Lankern bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Für den GW Lankern sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel PSV Wesel-Lackhausen III in der Tabelle auf Platz drei. Offensiv konnte dem Team von Coach Carsten Komescher in der Kreisliga B, Gruppe 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur zweimal gab sich PSV Wesel-Lackhausen III bisher geschlagen. PSV Wesel-Lackhausen III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Als Nächstes steht für den GW Lankern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Haldern. PSV Wesel-Lackhausen III empfängt parallel STV Hünxe.