Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 6: SF 1930 Königshardt – DJK Arminia Lirich, 5:2 (2:2), Oberhausen
Die SF 1930 Königshardt gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:2 gegen die DJK Arminia Lirich. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SF 1930 Königshardt wusste zu überraschen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Denis Karic stellte die Führung des Teams von Trainer Kenan Hodzic her (7.). Albin Alimusaj ließ sich in der 17. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die DJK Arminia Lirich. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Berkay Akay seine Chance und schoss das 2:1 (44.) für die SF 1930 Königshardt. Daniel Enudi sicherte der DJK Arminia Lirich den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Enudi das 2:2 her (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Karic schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Tristan Joel Müller beseitigte mit seinen Toren (60./67.) die letzten Zweifel am Sieg der SF 1930 Königshardt. Mit einem Doppelwechsel holte Jens Szopinski Ugochukwu Akubuike und Emil Mörs vom Feld und brachte Yahia El-Haouari und Brooklyn Ehijie Darren Ojeabulu ins Spiel (73.). Referee Taner Özkan beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die DJK Arminia Lirich eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SF 1930 Königshardt in dieser Saison. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Die DJK Arminia Lirich musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die DJK Arminia Lirich die dritte Pleite am Stück.
Die SF 1930 Königshardt setzte sich mit diesem Sieg von der DJK Arminia Lirich ab und belegt nun mit zehn Punkten den 14. Rang, während die DJK Arminia Lirich weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 17. Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für die SF 1930 Königshardt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (16:00 Uhr) geht es gegen den SV Burgaltendorf. Die DJK Arminia Lirich empfängt – ebenfalls am Sonntag – den FC Blau-Gelb Überruhr.