Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 1: SG Kenzingen/Bombach – SV Burkheim, 3:3 (0:0), Kenzingen
Im Spiel des SG Kenzingen/Bombach gegen den SV Burkheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der SV Burkheim erwies sich gegen den SG Kenzingen/Bombach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SG Kenzingen/Bombach und den SV Burkheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonit Delija von SG Kenzingen/Bombach seinen Teamkameraden Thibau Tchatoum. Lars Hahn brachte den SV Burkheim in der 49. Spielminute in Führung. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als David Ejubov für den Ausgleich sorgte (50.). Wenige Minuten später holte Markus Großklaus Damian Sefsalihi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Emmanuel Jonathan Ernst (55.). Für das 2:1 des SG Kenzingen/Bombach zeichnete Sami Mekmar verantwortlich (62.). Der SV Burkheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Daniel Nann und Max Rieflin sorgen, die per Doppelwechsel für Marvin Hämmerle und Iven Ladisi auf das Spielfeld kamen (65.). Sebastian Ette beförderte das Leder zum 3:1 des SG Kenzingen/Bombach über die Linie (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Sarja Njie mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Der SG Kenzingen/Bombach musste den Treffer von Ernst zum 2:3 hinnehmen (90.). Letztlich gingen die Heimmannschaft und der SV Burkheim mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei SG Kenzingen/Bombach präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35).
Der SV Burkheim wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SG Kenzingen/Bombach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den sechsten Platz. Auch wenn der SV Burkheim mit vier Niederlagen seltener verlor, steht der SG Kenzingen/Bombach mit 14 Punkten auf Platz sechs und damit vor dem SV Burkheim.
Während der SG Kenzingen/Bombach am kommenden Sonntag den FV Sasbach empfängt, bekommt es der SV Burkheim am selben Tag mit Riegeler SC zu tun.