Kein Sieger zwischen Berliner SC III und NFC Rot-Weiß II
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.3: Berliner SC III – NFC Rot-Weiß II, 2:2 (2:2), Berlin
Im Spiel Berliner SC III gegen die Reserve von NFC Rot-Weiß trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Berliner SC III geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Efkan Doganay das schnelle 1:0 für NFC Rot-Weiß II erzielte. Für das 2:0 von NFC Rot-Weiß II zeichnete Ali Moussa verantwortlich (21.). Oguz Rencber war es, der in der 25. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Trainer Kürsad Celikbas unterbrachte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Leon Gillwald seine Chance und schoss das 2:2 (45.) für Berliner SC III. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Lovis Steinpilz schickte Phil Luis Kuschfeldt aufs Feld. Gillwald blieb in der Kabine. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich Berliner SC III und NFC Rot-Weiß II remis.
Die Offensivabteilung von Berliner SC III funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 49-mal zu. Das Heimteam weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
NFC Rot-Weiß II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gast acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste Berliner SC III die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht Berliner SC III damit auch unverändert auf Rang drei. NFC Rot-Weiß II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler. Berliner SC III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 23.11.2025 bestreitet Berliner SC III das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Berlin Lions FC. NFC Rot-Weiß II tritt am gleichen Tag bei der Zweitvertretung von FC Liria an.