Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Paderborn: SF BW Paderborn – SC GW Espeln, 2:3 (0:2), Paderborn
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die SC GW Espeln mit 3:2 gegen die SF BW Paderborn für sich entschied. Grün-Weiß wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Blau-Weiß geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Tim Benteler das schnelle 1:0 für die SC GW Espeln erzielte. Niklas Blumenschein schoss die Kugel zum 2:0 für Grün-Weiß über die Linie (22.). Max Franz von der SF BW Paderborn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Luca Müller blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Böhner. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die SC GW Espeln. In Durchgang zwei lief Hicham Arri anstelle von Jakob Franz-Georg Vitt für Blau-Weiß auf. Für das erste Tor der SF war Arri verantwortlich, der in der 55. Minute das 1:2 besorgte. In der 68. Minute erhöhte Jan Korpjuhn auf 3:1 für Grün-Weiß. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Stefan Stroop, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sebastian Cott und Matti Pollmeier kamen für Pascal Brunnert und Korpjuhn ins Spiel (68.). Florian Bornhorst versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz der SC GW Espeln. Unter dem Strich nahm Grün-Weiß bei der SF BW Paderborn einen Auswärtssieg mit.
Blau-Weiß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert das Heimteam nun unter dem Strich und nimmt die 15. Position im Tableau ein. In der Verteidigung der SF BW Paderborn stimmt es ganz und gar nicht: 43 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Blau-Weiß alles andere als positiv. Die SF BW Paderborn verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Trotz des Sieges fiel die SC GW Espeln in der Tabelle auf Platz elf. Der SC verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für Blau-Weiß ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SF DJK Mastbruch (Sonntag, 13:00 Uhr). Grün-Weiß misst sich am gleichen Tag mit FC Kastrioti Stukenbrock.