Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 2: VfL Salder II – TSV Sickte, 4:3 (1:1), Salzgitter
Die Reserve von VfL Salder entschied das Kellerduell gegen den TSV Sickte mit 4:3 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Ehe der Referee Werner Schwarz die Akteure zur Pause bat, erzielte Axel Engelhardt aufseiten des TSV das 1:0 (41.). Sickte schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Semi Ouertani zum Ausgleich für VfL Salder II (48.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der TSV Sickte musste den Treffer von Serkan Yagmur zum 2:1 hinnehmen (63.). In der Schlussphase nahm Sascha Broi noch einen Doppelwechsel vor. Für Jan Schönwiese und Marcel Breymann kamen Amar Romanic und Nils Wagner auf das Feld (82.). Luca Doll beförderte das Leder zum 3:1 von VfL Salder II über die Linie (89.). Für das zweite Tor des TSV war Leandro Behre verantwortlich, der in der 90. Minute das 2:3 besorgte. Kurz vor Schluss traf Doll für VfL Salder II (96.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Simon Curland für einen Treffer sorgte (97.). Letztlich nahm VfL Salder II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfL Salder II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfL Salder II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing.
Die Luft wird dünner für den TSV Sickte: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gast bislang noch nicht bauen. Die bereits 33 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stephan Köchy den Hebel ansetzen muss. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Als Nächstes steht für VfL Salder II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen FSV Fuhsetal. Der TSV Sickte empfängt – ebenfalls am Sonntag – den MTV Lichtenberg.