Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Glienicke/Nordbahn – SG Blau-Weiß Leegebruch, 3:1 (1:0), Schönfließ
Das Auswärtsspiel der SG Blau-Weiß Leegebruch endete erfolglos. Gegen den SV Glienicke/Nordbahn gab es nichts zu holen. Die Elf von Coach Karsten Mielke gewann die Partie mit 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Glienicke/Nordbahn enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ilyas Abdurrahman Salzmann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabio Rondinelli weiter. 51 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Glienicke/Nordbahn schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Aurel Hameister zum 1:0. Zur Pause behielt die Heimmannschaft die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Louis Dittmer von der SG Blau-Weiß Leegebruch seinen Teamkameraden Tim Neffe. In der 69. Minute stellte Rene Birkner um und schickte in einem Doppelwechsel Steven Richter und Paul Reibold für Leon Bettin und Adi Kapaj auf den Rasen. Rondinelli beförderte das Leder zum 2:0 des SV Glienicke/Nordbahn über die Linie (74.). Den Vorsprung des SV Glienicke/Nordbahn ließ Naveed Qayoumi in der 84. Minute anwachsen. Kurz vor Ultimo war noch Tim Plorin zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SG Blau-Weiß Leegebruch verantwortlich (90.). Zum Schluss feierte der SV Glienicke/Nordbahn einen dreifachen Punktgewinn gegen den Tabellenletzten.
Der SV Glienicke/Nordbahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der SV Glienicke/Nordbahn im Klassement keinen Boden gut. Die Stärke des SV Glienicke/Nordbahn liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Der SV Glienicke/Nordbahn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SG Blau-Weiß Leegebruch klar erkennbar, sodass bereits 41 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Glienicke/Nordbahn gerät die SG Blau-Weiß Leegebruch immer weiter in die Bredouille. Die Offensive der SG Blau-Weiß Leegebruch strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die SG Blau-Weiß Leegebruch bis jetzt erst 20 Treffer erzielte. In dieser Saison sammelte die SG Blau-Weiß Leegebruch bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Die SG Blau-Weiß Leegebruch entschied kein einziges der letzten acht Spiele für sich.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Glienicke/Nordbahn zu FSV Basdorf, tags zuvor begrüßt die SG Blau-Weiß Leegebruch den SV Grün-Weiß Bergfelde vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:00 Uhr.