Deutlicher Erfolg gegen SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Schörzingen/Zepfenhan – SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag, 6:1 (4:1), Rottweil
SGM Schörzingen/Zepfenhan führte den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM Schörzingen/Zepfenhan wusste zu überraschen.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Coach Federle Markus in eine komfortable Position: Jonas Keller war gleich zweimal zur Stelle (12./24.). Mit dem 3:0 durch Simon Henle schien die Partie bereits in der 26. Minute mit dem Heimteam einen sicheren Sieger zu haben. Christian Ulmschneider überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SGM Schörzingen/Zepfenhan (39.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Felix Riedinger mit dem 1:4 für den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag zur Stelle (44.). Der dominante Vortrag von SGM Schörzingen/Zepfenhan im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SGM Schörzingen/Zepfenhan konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Schörzingen/Zepfenhan. Leon Schwarz ersetzte Andreas Sauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Schlussphase nahm Raphael Brillert noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexander Arnold und Felix Ruf kamen Kai Ulmer und Christoph Riedinger auf das Feld (75.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SGM Schörzingen/Zepfenhan sorgte Henle (80.), ehe Bayer Jannik das 6:1 markierte (94.). Schlussendlich setzte sich SGM Schörzingen/Zepfenhan mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SGM Schörzingen/Zepfenhan knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SGM Schörzingen/Zepfenhan sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. SGM Schörzingen/Zepfenhan ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
SGM Schörzingen/Zepfenhan setzte sich mit diesem Sieg von SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag ab und nimmt nun mit 23 Punkten den fünften Rang ein, während die Gäste weiterhin 19 Zähler auf dem Konto haben und den achten Tabellenplatz einnehmen.
Am nächsten Sonntag reist SGM Schörzingen/Zepfenhan zu SV Heiligenzimmern, zeitgleich empfängt der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag den SGM Irslingen/Epfendorf.