Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A7: SV Föhren – SV Trier-Irsch, 0:0 (0:0), Föhren
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SV Föhren und SV Trier-Irsch vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Trier-Irsch das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Szimayer Noah Gretschel und Konstantin Arens vom Feld und brachte Tim Grundheber und Hakauan Kamphorst Morales ins Spiel (55.). Mit Marius Tonner und Daniel Loibl nahm Sebastian Pull in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Thomas Wagner und Marvin Haubrich. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Der SV Föhren bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Der Angriff des Gastgebers wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 38-mal zu. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der SV Föhren derzeit auf dem Konto. Der SV Föhren blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SV Trier-Irsch den zweiten Platz in der Tabelle ein. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 20 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Trier-Irsch weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit dem Gewinnen tut sich SV Trier-Irsch weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommende Woche tritt der SV Föhren bei der Reserve von FSV Trier-Tarforst an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Trier-Irsch Heimrecht gegen SG Kanzem.