Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: 1.FC Mühlhausen – Hegauer FV, 4:0 (2:0), Mühlhausen
Hegauer FV blieb gegen 1.FC Mühlhausen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Damit wurde 1.FC Mühlhausen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Sophia Zechmeister verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./35.). Mit der Führung für 1.FC Mühlhausen ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Mia Blum von Hegauer FV ihre Teamkameradin Laura Weinbuch. 1.FC Mühlhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Claudia Eckstein ersetzte Emma Rosenberger, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rabea Ronellenfitsch, die von der Bank für Maren Geschwill kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Trainer Franziska Groß sorgen (57.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Ronellenfitsch schnürte einen Doppelpack (65./71.), sodass 1.FC Mühlhausen fortan mit 4:0 führte. In der Schlussphase nahm Franziska Groß noch einen Doppelwechsel vor. Für Katharina Förtsch und Luisa Wüst kamen Inga Werchner und Denise Stricklan auf das Feld (80.). Letzten Endes schlug 1.FC Mühlhausen im neunten Saisonspiel Hegauer FV souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Hegauer FV hält 1.FC Mühlhausen auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit dem Sieg baute 1.FC Mühlhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte 1.FC Mühlhausen fünf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief 1.FC Mühlhausen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Aufgrund der Niederlage befinden sich die Gäste weiter im Hintertreffen. Hegauer FV rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Coach Domenico Merenda in dieser Saison. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von Hegauer FV alles andere als positiv. Hegauer FV ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nächster Prüfstein für 1.FC Mühlhausen ist auf gegnerischer Anlage SV Alberweiler (Sonntag, 14:00 Uhr). Hegauer FV misst sich am gleichen Tag mit FC Freiburg-St. Georgen.