Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Staffel 2: Hetzdorfer SV – SF Reichenbach, 6:3 (5:1), Halsbrücke
Hetzdorfer SV kam gegen SF Reichenbach zu einem klaren 6:3-Erfolg. Hetzdorfer SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Julius Kablitz zum 1:0. Quang Huy Nguyen traf zum 1:1 zugunsten von SF Reichenbach (22.). Lucas Biber trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für Hetzdorfer SV: Nach seinem zweiten Tor (32.) markierte Kablitz wenig später seinen dritten Treffer (36.). Die Mannschaft von Trainer Udo Herrmann baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Felix Kablitz in der 46. Minute traf. Nach dem souveränen Auftreten von Hetzdorfer SV überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit schnellen Toren von Moritz Richter (56.) und Sven Thiele (57.) schlug SF Reichenbach innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 60. Minute stellte Udo Herrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Tim-Elias Bzyl und Max Möhler für Felix Kablitz und Felix Schindler auf den Rasen. Mit dem 6:3 sicherte Julius Kablitz Hetzdorfer SV nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen vierten Tagestreffer (72.). Letzten Endes schlug Hetzdorfer SV im elften Saisonspiel SF Reichenbach souverän mit 6:3 vor heimischer Kulisse.
Mit dem souveränen Sieg gegen SF Reichenbach festigte Hetzdorfer SV die zweite Tabellenposition. Hetzdorfer SV präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto von Hetzdorfer SV. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Hetzdorfer SV.
Den Kampf um die Klasse geht SF Reichenbach in der Rückrunde von der neunten Position an. Mit 42 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisliga - Staffel 2 ein. Die Elf von Philipp Walther musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SF Reichenbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung von SF Reichenbach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Hetzdorfer SV offenbarte SF Reichenbach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 22.03.2026 für Hetzdorfer SV auf der eigenen Anlage gegen SV Grün-Weiß Leubsdorf. SF Reichenbach tritt am gleichen Tag bei TSV Großwaltersdorf/Eppendorf 2 an.