Melden von Rechtsverstößen
KL C 3 Vorrunde: SuS Rayen – SC Rheinkamp, 2:0 (0:0), Neukirchen-Vluyn
Nichts zu holen gab es für SC Rheinkamp bei SuS Rayen. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SuS Rayen die Nase vorn. Das Hinspiel beider Teams war 1:0 für SC Rheinkamp geendet.
Justin Holland musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Stefan Feldmann weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Ralf Baginski Augustin Harlov und Jonas Hold vom Feld und brachte Riccardo Manuel Hanßen und Abasat Suleymanov ins Spiel. SuS Rayen ging in der 52. Minute in Führung. In der 84. Minute sahen die 30 Besucher das 2:0 für SuS Rayen. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von SuS Rayen.
SuS Rayen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten SuS Rayen in der Tabelle voran. SuS Rayen liegt nun auf Rang sieben. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SuS Rayen noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Durch diese Niederlage fällt SC Rheinkamp in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Für die Mannschaft von Manuel Sova sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SuS Rayen bei der Zweitvertretung von FC Rot-Weiß Moers, SC Rheinkamp empfängt zeitgleich die Reserve von FC Rumeln-Kaldenhausen.