Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: RSV Hörste – TuS Blau-Weiß Istrup, 1:2 (0:1), Lage
Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen den RSV verbuchte TuS Blau-Weiß Istrup wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Jerremy Jäger musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Jokers weiter. Das 1:0 von TuS Blau-Weiß Istrup bejubelte Vincent Wippich (24.). Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Dirk Tiemann von RSV Hörste nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Hagemann blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Naumann. Luca Hissenkämper war zur Stelle und markierte das 1:1 von Hörste (50.). Andre Georg brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TuS Blau-Weiß Istrup über die Linie (74.). Schließlich holte das Team von Trainer Sascha Diemerling gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der RSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Mit erst 14 erzielten Toren hat der Gastgeber im Angriff Nachholbedarf. Dem RSV Hörste klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen TuS Blau-Weiß Istrup war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Mit erschreckenden 63 Gegentoren stellt TuS Blau-Weiß Istrup die schlechteste Abwehr der Liga. TuS Blau-Weiß Istrup fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Begegnungen holte TuS Blau-Weiß Istrup insgesamt nur drei Zähler.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während TuS Blau-Weiß Istrup sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz 14 kletterte, fiel der RSV in den roten Bereich auf den 15. Rang.
Während der RSV Hörste am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FC Fortuna Schlangen gastiert, duelliert sich TuS Blau-Weiß Istrup zeitgleich mit dem TuS Horn-Bad Meinberg.