Spielvereinigung weiterhin mit löchrigster Defensive der Landesliga, Staffel 1
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SpVg. Köln-Flittard – FSV Neunkirchen-Seelscheid, 1:5 (0:1), Köln
Die Neunkirchener haben die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der SpVg. Köln-Flittard das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den FSV Neunkirchen-Seelscheid. An der Favoritenstellung ließen die Neunkirchener keine Zweifel aufkommen und trugen gegen die Spielvereinigung einen Sieg davon.
Der FSV Neunkirchen-Seelscheid erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Marc Schneider bereits nach drei Minuten in Führung. Angelo Mazza von der SpVg. Köln-Flittard nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Abdellah Rabhi blieb in der Kabine, für ihn kam Jeff Marlon Sell. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Schiedsrichter die Akteure in die Pause. Sell versenkte den Ball in der 46. Minute im Netz der Neunkirchener. Kjell Simnonia machte in der 52. Minute das 2:1 der Seelscheider perfekt. Wenige Minuten später holte Christoph Gerlach Tim Lorbach vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nils Stephan (58.). In der 61. Minute erzielte Tim Dreilich das 3:1 für den FSV Neunkirchen-Seelscheid. Mit einem Doppelwechsel holte Angelo Mazza Leo Hapke und Adam Bouali vom Feld und brachte Mert Biyikli und Rostand Ndoumi Kemadjou ins Spiel (64.). In der 74. Minute legte Lukas Struzyna zum 4:1 zugunsten der Neunkirchener nach. Stephan besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den Gast (75.). Mit Jonas Friesen und Schneider nahm Christoph Gerlach in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dimitrios Mpozardenis und Christopher Mai. Am Ende hieß es für den FSV Neunkirchen-Seelscheid: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der Spielvereinigung.
Durch diese Niederlage fällt die SpVg. Köln-Flittard in der Tabelle auf Platz neun zurück. Mit 33 Toren fingen sich die Flittarder die meisten Gegentore in der Landesliga, Staffel 1 ein. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher fünf Siege und kassierten sechs Niederlagen. Die Spielvereinigung baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Neunkirchener sind nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. In der Defensive des FSV Neunkirchen-Seelscheid griffen die Räder ineinander, sodass die Neunkirchener im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckten. Mit dem Sieg knüpften die Neunkirchener an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der FSV Neunkirchen-Seelscheid neun Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Seit zehn Begegnungen hat der FSV Neunkirchen-Seelscheid das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der SpVg. Köln-Flittard. Nach der Niederlage gegen die Neunkirchener ist die Spielvereinigung aktuell das defensivschwächste Team der Landesliga, Staffel 1.
Kommende Woche tritt die SpVg. Köln-Flittard bei SC Blau-Weiß 06 Köln an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Neunkirchen-Seelscheid Heimrecht gegen SC Rheinbach 1913 e.V.