Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Herren 2025/2026: ASV Tiefenbroich – DSC 99 Düsseldorf II, 5:4 (2:2), Ratingen
ASV Tiefenbroich und die Zweitvertretung von DSC 99 Düsseldorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. ASV Tiefenbroich wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kürsat Ceylan stellte die Führung der Heimmannschaft her (6.). In der 17. Minute verwandelte Berke Ali Turgut einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Trainer Serafettin Kaya. Samir Aouladali war es, der in der 18. Minute den Ball im Gehäuse von ASV Tiefenbroich unterbrachte. Kurz vor der Pause traf Abel Mokonen für DSC 99 Düsseldorf II (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Dennis Billerbeck war nach Wiederbeginn Hamza Ihadian für DSC 99 Düsseldorf II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Serafettin Kaya Mehmet Emin Yilmaz und Koray Cayir vom Feld und brachte Tim Daniel Eckert und Alexander Zakancuk ins Spiel. Alexandros Kiprizlis brachte ASV Tiefenbroich nach 65 Minuten die 3:2-Führung. In der 72. Minute war Aouladali mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mohamed EL Quardiji traf zum 4:3 zugunsten von ASV Tiefenbroich (80.). Paul Schoemaker sicherte DSC 99 Düsseldorf II nach 90 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. In der Nachspielzeit schockte Leon Berisha den Gast, als er das Führungstor für ASV Tiefenbroich erzielte (93.). Als Referee Mattes Muhr die Partie abpfiff, reklamierte ASV Tiefenbroich schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
ASV Tiefenbroich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. ASV Tiefenbroich bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. ASV Tiefenbroich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. ASV Tiefenbroich beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei DSC 99 Düsseldorf II. Die mittlerweile 48 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann findet DSC 99 Düsseldorf II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen ASV Tiefenbroich setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von DSC 99 Düsseldorf II alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Gökhan Yasar zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Am nächsten Sonntag reist ASV Tiefenbroich zu SC SW 06 Düsseldorf, zeitgleich empfängt DSC 99 Düsseldorf II den TSV Urdenbach.