Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: VfL Repelen – Mülheimer SV 07, 2:0 (0:0), Moers
Am Sonntag trafen der VfL Repelen und der Mülheimer SV 07 aufeinander. Das Match entschied der VfL Repelen mit 2:0 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der VfL Repelen die Nase vorn.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Pause stellte der Mülheimer SV 07 personell um: Per Doppelwechsel kamen Lennard Kaiser und David-Alexander Mazan auf den Platz und ersetzten Nikrad Korloo und Denys Kalashnik. Hendrik Schons brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des VfL Repelen über die Linie (50.). Die Fans der Heimmannschaft unter den 70 Zuschauern durften sich über den Treffer von Yassin Ait Dada aus der 83. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Am Schluss fuhr der VfL Repelen gegen den Mülheimer SV 07 auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Sercan Baloglou um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der VfL Repelen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Sieg über den Mülheimer SV 07, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den VfL Repelen von Höherem träumen. Sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat der VfL Repelen derzeit auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt der Mülheimer SV 07 in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Coach Damir Salkovic bisher sieben Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Mülheimer SV 07 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nächster Prüfstein für den VfL Repelen ist die SuS 21 Oberhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:30). Der Mülheimer SV 07 misst sich zur selben Zeit mit dem Duisburger SV 1900.