Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Thomasstadt Kempen – SSV Grefrath, 0:4 (0:3), Kempen
SV Thomasstadt Kempen blieb gegen den SSV Grefrath chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SSV Grefrath löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Christopher Claeren besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Alexander Thamm. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Lukas Hanssen verantwortlich (35.). Noch vor der Halbzeit legte Claeren seinen zweiten Treffer nach (44.). Der SSV Grefrath hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Eigentlich war SV Thomasstadt Kempen schon geschlagen, als Gerrit Lenssen das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (49.). In der 60. Minute stellte der SSV Grefrath personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Schmitz und Tom-Luis Neber auf den Platz und ersetzten Claeren und Sven Keller. Gleich drei Wechsel nahm SV Thomasstadt Kempen in der 61. Minute vor. Tom Lukas Kunze, Patrick Beenen und Alya Keita verließen das Feld für Eric Scheuren, Lucas Matteo Klaaßen und Paul Schäfer. Andrè Meier wollte die Heimmannschaft zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Inderhees und Jan Keens eingewechselt für Simon Werner Elfering und Marius Elfering neue Impulse setzen (70.). Unter dem Strich nahm der SSV Grefrath bei SV Thomasstadt Kempen einen Auswärtssieg mit.
Wann findet SV Thomasstadt Kempen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SSV Grefrath setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Thomasstadt Kempen im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Thomasstadt Kempen in dieser Saison. Nun musste sich SV Thomasstadt Kempen schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Vor sechs Spielen bejubelte SV Thomasstadt Kempen zuletzt einen Sieg.
Bei SSV Grefrath präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Die drei Punkte brachten den SSV Grefrath in der Tabelle voran. Der SSV Grefrath liegt nun auf Rang sieben. Die Saisonbilanz des SSV Grefrath sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der SSV Grefrath lediglich vier Niederlagen ein. Der SSV Grefrath befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Während SV Thomasstadt Kempen am Freitag, den 14.11.2025 (20:00 Uhr) bei der DJK Fortuna Dilkrath gastiert, steht für den SSV Grefrath zwei Tage später (15:15 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SC Union Nettetal 2 auf der Agenda.