Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Türkiyemspor Mönchengladbach – 1. FC Mönchengladbach, 3:2 (3:0), Mönchengladbach
Der Türkiyemspor Mönchengladbach sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Mönchengladbach drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Die Experten wiesen dem 1. FC Mönchengladbach vor dem Match gegen den Türkiyemspor Mönchengladbach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der Türkiyemspor Mönchengladbach ging durch Semih Simsek in der 21. Minute in Führung. Der Treffer von Thomas Tümmers ließ nach 34 Minuten die 70 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Elf von Ufuk Isik. In der 38. Minute legte Simsek zum 3:0 zugunsten des Gastgebers nach. Die Überlegenheit des Türkiyemspor Mönchengladbach spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei 1. FC Mönchengladbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johovahni Massamba für Nordin Wette in die Partie. Wenige Minuten später holte Florian Wittkopf Taylan Özdemir vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robert Begani (86.). In der 89. Minute brachte Begani das Netz für den 1. FC Mönchengladbach zum Zappeln. Kurz darauf traf Andriy Gordiyevskyy in der Nachspielzeit für die Gäste (92.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der 1. FC Mönchengladbach noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der 1. FC Mönchengladbach am Ende nicht mehr.
Der Türkiyemspor Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Türkiyemspor Mönchengladbach besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Türkiyemspor Mönchengladbach liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. Siege waren zuletzt rar gesät bei Türkiyemspor Mönchengladbach. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon acht Spiele zurück.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der 1. FC Mönchengladbach in der Tabelle stabil. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der 1. FC Mönchengladbach deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der 1. FC Mönchengladbach in diesem Ranking auf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Der Türkiyemspor Mönchengladbach tritt am kommenden Samstag bei SV Lürrip 1910 an, der 1. FC Mönchengladbach empfängt am selben Tag den VfR Krefeld-Fischeln.