Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: PSV Wesel-Lackhausen – SF Niederwenigern, 1:1 (1:0), Wesel
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem PSV Wesel-Lackhausen und der SF Niederwenigern 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Denys Ovsiannikov vor 100 Zuschauern ins Netz. Der PSV Wesel-Lackhausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Marlon Anthony Williams JR von der SF Niederwenigern seinen Teamkameraden Marc Geißler. Björn Assfelder schickte Nico Giese aufs Feld. Ovsiannikov blieb in der Kabine. Frederik Lach machte dem PSV Wesel-Lackhausen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen der Gastgeber und die SF Niederwenigern mit jeweils einem Punkt auseinander.
Im Angriff des PSV Wesel-Lackhausen herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der PSV Wesel-Lackhausen den Ball im gegnerischen Tor unter. Der PSV Wesel-Lackhausen verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den PSV Wesel-Lackhausen zu besiegen.
Große Sorgen wird sich Marcel Kraushaar um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte die SF Niederwenigern. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SF Niederwenigern noch Luft nach oben.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SF Niederwenigern die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die SF Niederwenigern damit auch unverändert auf Rang zwölf.
Nächster Prüfstein für den PSV Wesel-Lackhausen ist der SC Werden-Heidhausen (Freitag, 19:30 Uhr). Die SF Niederwenigern misst sich am selben Tag mit dem ESC Rellinghausen (20:00 Uhr).