FC Borussia Belzig nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: FC Borussia Belzig – Potsdamer Kickers 94, 2:4 (0:1), Bad Belzig
Die Potsdamer Kickers 94 holten die Big Points im Kellerduell gegen den FC Borussia Belzig durch einen 4:2-Sieg. Die Kickers erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Luis Langer brachte die Kickers 94 in der 21. Spielminute in Führung. Sebastian Köhler von FC Borussia Belzig nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Holzheu blieb in der Kabine, für ihn kam Altayeb Zakaria. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tobias Dörfel vor den 42 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Potsdamer Kickers 94 erzielte. Wenige Minuten später holte Sören Gläser Teo Roland vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ole Becker (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sören Gläser, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Abd Alrahman Barakat und Julius Herrmann kamen für Steven Rotzoll und Fabian Mißling ins Spiel (73.). Sebastian Köhler wollte den FC Borussia Belzig zu einem Ruck bewegen und so sollten Alan Ali und Johann Konert eingewechselt für Jeremy Kosan und Masoud Habibi neue Impulse setzen (75.). Der dritte Streich der Kickers war Becker vorbehalten (78.). Robert Heise beförderte das Leder zum 1:3 des FC Borussia Belzig in die Maschen (88.). Kurz darauf traf Janiar Ibrahim in der Nachspielzeit für den Tabellenletzten (93.). Justin Lucas Bieneck setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für die Potsdamer Kickers 94 kurz vor dem Abpfiff (96.). Letztlich nahmen die Gäste gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trugen einen Sieg davon.
Der FC Borussia Belzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der FC Borussia Belzig die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Kickers gerät man immer weiter in die Bredouille. 18:39 – das Torverhältnis des FC Borussia Belzig spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Gastgeber mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Borussia Belzig insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den FC Borussia Belzig auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FC Borussia Belzig auf Rang 16 wieder.
41 Gegentreffer haben die Potsdamer Kickers 94 mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Kickers aus und brachte eine Verbesserung auf Platz 13 ein. Die Stärke der Potsdamer Kickers 94 liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Die Kickers bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Potsdamer Kickers 94 etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterten die Kickers.
Für den FC Borussia Belzig geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 23.11.2025 die SG Schenkenhorst gastiert. Am 16.11.2025 empfangen die Potsdamer Kickers 94 in der nächsten Partie die Caputher SV 1.