Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: SV Mehring – SV Schleid, 2:2 (1:0), Mehring
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Mehringer und der SV Schleid mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach nur 23 Minuten verließ Luca Eichner von SV Schleid das Feld, Visar Kadri kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Matija Jankulica sein Team in der 29. Minute. Der SV Schleid glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Adrian Seide beide Teams mit der knappen Führung für den SV Mehring in die Kabinen. Jannick Kawik vollendete in der 53. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das zweite Tor der Mehringer war Leandro Angelico verantwortlich, der in der 66. Minute das 2:1 besorgte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Breuer sorgen, dem Taner Weins das Vertrauen schenkte (70.). In der 74. Minute erzielte Fabian Breuer das 2:2 für den SV Schleid. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SV Mehring und der SV Schleid die Punkte teilten.
Große Sorgen wird sich Simon Monzel um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierten die Mehringer. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SVM erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Gewinnen hatte bei SV Schleid zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sieben Spiele zurück.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Schleid die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang 15. Zwei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der SV Schleid derzeit auf dem Konto. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der SV Mehring momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag tritt das Heimteam bei FSV Salmrohr an, während der SV Schleid drei Tage zuvor SV Lüxem empfängt.