KSV Eichen gewinnt hoch gegen SV Victoria 1910 Heldenbergen
Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: KSV Eichen – SV Victoria 1910 Heldenbergen, 5:0 (3:0), Nidderau
KSV Eichen fertigte den SV Victoria 1910 Heldenbergen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. KSV Eichen setzte sich standesgemäß gegen den SV Victoria 1910 Heldenbergen durch.
Jan Latka trug sich in der zehnten Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das zweite Tor von KSV Eichen war Nico Leichner verantwortlich, der in der 24. Minute das 2:0 besorgte. In der 44. Minute verwandelte Marten Oehl einen Elfmeter zum 3:0 für das Heimteam. Der tonangebende Stil der Mannschaft von Trainer Raul Orta spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Holger Wagner Julian Kuehle und Lennard Schuhmacher vom Feld und brachte Alexander Repp und Michele Rubino ins Spiel. Doppelpack für KSV Eichen: Nach seinem zweiten Tor (74.) markierte Oehl wenig später seinen dritten Treffer (77.). Mit dem Spielende fuhr KSV Eichen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Victoria 1910 Heldenbergen klar, dass gegen KSV Eichen heute kein Kraut gewachsen war.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen KSV Eichen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saison von KSV Eichen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, fünf Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
81 Tore kassierte der SV Victoria 1910 Heldenbergen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KOL Hanau. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Schlusslicht in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
KSV Eichen hat nächste Woche den Safakspor Hanau zu Gast. Kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) bekommt der SV Victoria 1910 Heldenbergen Besuch von der KEWA Wachenbuchen.