Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SV Bachum/Bergheim – SSV Küntrop, 2:2 (0:0), Arnsberg
Obwohl der SV Bachum/Bergheim auf dem Papier der klare Favorit war, kam Bachum/Bergheim gegen die SSV Küntrop nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Marco Mikolaiski von SV Bachum/Bergheim seinen Teamkameraden Robin Wenzel. Marek Pfeil brach für die Mannschaft von Frederic Quebbemann den Bann und markierte in der 68. Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (71./76.) zum 2:1 schockte Daniele Pometti den Gastgeber und drehte das Spiel. Pfeil sicherte dem SV das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Pfeil den 2:2-Endstand her (94.). Beim Abpfiff durch den Referee Eckhard Mayweg stand es zwischen dem SV Bachum/Bergheim und dem SSV pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit 29 ergatterten Punkten steht der SV auf Tabellenplatz vier. Offensiv sticht der SV Bachum/Bergheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 48 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die gute Bilanz des SV hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Bachum/Bergheim bisher neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Daniele Pometti um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte die SSV Küntrop. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von Küntrop derzeit nicht. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SSV die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den SV eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Beckum/Hövel/Mellen. Die SSV Küntrop empfängt parallel die Reserve von TuS Sundern.