Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: TSG Wörsdorf – FSV Winkel, 3:1 (1:1), Idstein
In der Auswärtspartie gegen die TSG Wörsdorf ging der FSV Winkel erfolglos mit 1:3 vom Platz. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die TSG hat alle Erwartungen erfüllt.
Paulo Gombert versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz des FSV Winkel. Simon Stefan Monreal sicherte den Gästen nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Davide Frusteri schnürte einen Doppelpack (52./87.), sodass die TSG Wörsdorf fortan mit 3:1 führte. Am Ende stand Wörsdorf als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Im letzten Match der Hinrunde tat die Heimmannschaft etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. Die Offensivabteilung der Elf von Schahin Samadi Ghandhari funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 45-mal zu. Die Saison der TSG verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt.
Der FSV Winkel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss die Mannschaft von Coach Simon Monreal das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nur 19 Treffern stellt der FSV Winkel den harmlosesten Angriff der KOL Rheingau-Taunus. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des FSV Winkel alles andere als positiv.
Siege waren zuletzt rar gesät bei FSV Winkel. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Weiter geht es für die TSG Wörsdorf am kommenden Sonntag daheim gegen die SG Schlangenbad. Für den FSV Winkel steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Walsdorf an.