Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: FC BW Friesdorf – FC Hertha Rheidt, 5:2 (2:1), Bonn
Bei FC BW Friesdorf gab es für den FC Hertha Rheidt nichts zu holen. Die Herthaner verloren das Spiel mit 2:5. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Friesdorfer den maximalen Ertrag.
Eine unglückliche Figur gegen die Hertha machte Serhii Lukash, der das Leder vor 100 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (40.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Nils Rütten bereits wenig später besorgte (42.). Ehe der Unparteiische Tobias Hoffmeister die Protagonisten zur Pause bat, traf Luis Gjini zum 2:1 zugunsten des FC BW Friesdorf (43.). Ein Tor mehr für Blau-Weiß machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Nach rund einer Stunde ging die Elf von Farbod Khosravani aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Yevhen Didych den Vorsprung der Heimmannschaft auf zwei Tore (57.). Wenig später erhöhte Gjini nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (60.). In der 67. Minute brachte Saad Barouag das Netz für den FC Hertha Rheidt zum Zappeln. In der Nachspielzeit besserte Rütten seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Friesdorfer erzielte. Am Schluss gewann der FC BW Friesdorf gegen die Hertha.
Die Friesdorfer machten in der Tabelle einen Satz und finden sich auf Rang sechs wieder. Der FC BW Friesdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Bei FC Hertha Rheidt präsentierte sich die Abwehr angesichts 27 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). Die Gäste haben 15 Zähler auf dem Konto und stehen auf Rang sieben. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Jamal Habroune insgesamt nur fünf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche treten die Friesdorfer bei der SC Uckerath an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt die Hertha Heimrecht gegen den SV Vorgebirge.