Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: SG Vulkania – SV Dörbach, 2:1 (0:1), Bongard
SG Vulkania gewann das Sonntagsspiel gegen SV Dörbach mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Emily Czerny mit ihrem Treffer vor 40 Zuschauern für die Führung von SV Dörbach (5.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Lasse Gemein die Akteurinnen in die Pause. Lena Brusten schockte SV Dörbach und drehte die Partie mit ihrem Doppelpack für SG Vulkania (66./82.). Mit Emily Wirtz und Brusten nahm Patrick Fischer in der 180. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sarah Trierweiler und Luca Schmitz. Am Schluss schlug SG Vulkania SV Dörbach mit 2:1.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Vulkania. Die mittlerweile 39 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit vier Siegen weist die Bilanz der Heimmannschaft genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Vulkania auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Große Sorgen wird sich Markus Steinebach um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte SV Dörbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste mussten sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Dörbach insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Dörbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Sieg zog SG Vulkania an SV Dörbach vorbei auf Platz sechs. SV Dörbach fiel auf die neunte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für SG Vulkania ist auf gegnerischer Anlage FC Bitburg (Sonntag, 11:00 Uhr). SV Dörbach misst sich am gleichen Tag mit FSG Saarburg/Serrig.