Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SV Seitzenhahn – SG Orlen II, 3:4 (2:1), Taunusstein
Der SV Seitzenhahn und die Zweitvertretung von SG Orlen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass der SV Seitzenhahn eine Niederlage kassierte.
Für das erste Tor sorgte Christian Eberl. In der 37. Minute traf der Spieler von SG Orlen II ins Schwarze. Bei der Mannschaft von Coach Lars Mucke ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Leo Bauermeister raus, für ihn kam Milad Haidari. In der 51. Minute verwandelte Patrick Rockland dann einen Elfmeter für den SV Seitzenhahn zum 1:1. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jannik Neuerer. In der Nachspielzeit war Neuerer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für das Team von Trainer Arndt Reuter (54.). Zur Pause war die Heimmannschaft im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Felix Nerger kam für Mika Decker – startete SG Orlen II in Durchgang zwei. Anstelle von Neuerer war nach Wiederbeginn Leon Russert für den SV Seitzenhahn im Spiel. Das 2:2 von SG Orlen II stellte Finn Ott sicher (85.). Zwei Minuten später ging der SV Seitzenhahn durch den zweiten Treffer von Rockland in Führung. Der SV Seitzenhahn schien der sichere Sieger zu sein, doch SG Orlen II gelang die unglaubliche Wende. Sandro Berghäuser und Ott trafen beide in der Nachspielzeit (94./96.) und schickten den SV Seitzenhahn als Verlierer vom Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Manfred Hempfling stand der Auswärtsdreier für SG Orlen II. Der SV Seitzenhahn wurde mit 4:3 besiegt.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der SV Seitzenhahn in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Nun musste sich der SV Seitzenhahn schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte des SV Seitzenhahn waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Im letzten Hinrundenspiel errang SG Orlen II drei Zähler und weist als Tabellenvierter nun insgesamt 28 Punkte auf. Mit beeindruckenden 54 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der KLA Rheingau-Taunus. Die Saison von SG Orlen II verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Orlen II nun schon neun Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Orlen II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Während der SV Seitzenhahn am kommenden Sonntag den SV 1934 Hallgarten empfängt, bekommt es SG Orlen II am selben Tag mit dem SV Presberg zu tun.