Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Blau-Weiß Wickrathhahn – Polizei SV Mönchengladbach, 3:3 (0:1), Mönchengladbach
Der Polizei SV Mönchengladbach war als Siegesanwärter bei Blau-Weiß Wickrathhahn angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für den Polizei SV Mönchengladbach waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jason Krüer sein Team in der 22. Minute. Der Polizei SV Mönchengladbach führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Mark Endemann das Personal und brachte Sebastian Schopp und Albion Hajra mit einem Doppelwechsel für Kevin Schwiers und Fabio Pasquale Meaggia auf den Platz. Christoph Wolters vollendete in der 51. Minute vor 20 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Albin Cekic traf zum 2:1 zugunsten des Blau-Weiß Wickrathhahn (53.). Krüer glich nur wenig später für den Polizei SV Mönchengladbach aus (58.). Deniz Timur Demiray erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Blau-Weiß Wickrathhahn durch einen Selbsttreffer das 3:2 (63.). Jetzt erst recht, dachte sich Tahsin Kalaf, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (66.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Blau-Weiß Wickrathhahn mit dem Polizei SV Mönchengladbach kein Sieger gefunden.
Der Blau-Weiß Wickrathhahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzen die Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Blau-Weiß Wickrathhahn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Blau-Weiß Wickrathhahn derzeit auf dem Konto. Der Blau-Weiß Wickrathhahn entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Bei Polizei SV Mönchengladbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Das Team von Coach Erhan Kuralay bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der Polizei SV Mönchengladbach konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft der Blau-Weiß Wickrathhahn am nächsten Sonntag auf SV Schelsen, während der Polizei SV Mönchengladbach am selben Tag DJK Sportfreunde Hehn in Empfang nimmt.