Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Waldhausen – 1.FC Eschach, 4:2 (3:0), Lorch
Am Sonntag trafen TSV Waldhausen und 1.FC Eschach aufeinander. Das Match entschied TSV Waldhausen mit 4:2 für sich. TSV Waldhausen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Nick Mayer brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Florian Hausner ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für TSV Waldhausen. Paul Werni brachte das Heimteam in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (38.). Die Elf von Kenny Maurice Spengler dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Bei 1.FC Eschach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Daniel Krause für Marcel Gückelhorn in die Partie. Lukas Stoll verkürzte für das Schlusslicht später in der 55. Minute auf 1:3. Für ruhige Verhältnisse sorgte Hausner, als er das 4:1 für TSV Waldhausen besorgte (57.). Jakob Stoll traf zum 2:4 zugunsten von 1.FC Eschach (70.). Wenig später kamen Luis Feifel und Lorenz Gröter per Doppelwechsel für Nicolas Mergenthaler und Finn Mergenthaler auf Seiten des Gasts ins Match (72.). Am Schluss schlug TSV Waldhausen das Team von Coach Felix Bauer vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
TSV Waldhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte TSV Waldhausen einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Waldhausen ist deutlich zu hoch. 46 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat TSV Waldhausen momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte TSV Waldhausen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
In der Defensivabteilung von 1.FC Eschach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 1.FC Eschach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. 1.FC Eschach musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1.FC Eschach insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. 1.FC Eschach wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist TSV Waldhausen zu 1. FC Stern Mögglingen, gleichzeitig begrüßt 1.FC Eschach den TV Straßdorf auf heimischer Anlage.