Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.2: Lichtenberg 47 II – SC Berliner Amateure, 3:2 (2:2), Berlin
Die Reserve von Lichtenberg 47 und SC Berliner Amateure lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Die Experten wiesen SC Berliner Amateure vor dem Match gegen Lichtenberg 47 II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Für das erste Tor sorgte Leni Walsleben. In der 15. Minute traf die Spielerin von Lichtenberg 47 II ins Schwarze. Wer glaubte, die Mannschaft von Trainer Lutz Bünger sei geschockt, irrte. Sie machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (19.). Eine Minute später ging Lichtenberg 47 II durch den zweiten Treffer von Walsleben in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Julie Oceanne Mia Guillot bereits wenig später besorgte (33.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Unparteiische die Akteurinnen in die Pause. Wenig später behauptete sich Lichtenberg 47 II gegen die Hintermannschaft von SC Berliner Amateure. Neuer Spielstand: 3:2 (47.). Unter dem Strich verbuchte Lichtenberg 47 II gegen SC Berliner Amateure einen 3:2-Sieg.
Lichtenberg 47 II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die elfte Position vorgerückt. Lichtenberg 47 II fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Durch diese Niederlage fällt SC Berliner Amateure in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC Berliner Amateure bei.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste Lichtenberg 47 II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SC Berliner Amateure kassierte insgesamt gerade einmal 1,29 Gegentreffer pro Begegnung.
Lichtenberg 47 II tritt am kommenden Sonntag bei DJK FFC Britz an, SC Berliner Amateure empfängt am selben Tag Köpenicker FC.