Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: TuS Eschringen – SC Großrosseln, 3:6 (1:4), Saarbrücken
Mit 3:6 verlor der TuS Eschringen am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SC Großrosseln. Die SC Großrosseln setzte sich standesgemäß gegen den TuS Eschringen durch.
Philipp Wilhelm brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TuS Eschringen über die Linie (17.). Mohamed Zabi ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die SC Großrosseln. Wenige Minuten später holte Tim Latz Marc Schneider vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Henning Bruxmeier (37.). Alessandro Tasca trug sich in der 39. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für die Vorentscheidung waren Bruxmeier (41.) und Benjamin Niegemann (44.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die SC Großrosseln dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Den Vorsprung des Gasts ließ Niegemann in der 53. Minute anwachsen. In der 59. Minute brachte Cyril Mario Hamann das Netz für den TuS Eschringen zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tim Latz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannis Lorenz und Demian Pabst kamen für Michael Burger und Tasca ins Spiel (65.). Mit dem Tor zum 6:2 steuerte Niegemann bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (70.). Mit Benjamin Niegemann und Milad Bayat nahm Tim Latz in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mazen Zakaria und Julian Marx. Der TuS Eschringen verkürzte den Rückstand in der 81. Minute durch einen Elfmeter von Torsten Ostermann auf 3:6. Am Schluss siegte die SC Großrosseln gegen den Tabellenletzten.
Der TuS Eschringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber müssen in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Defensive der Mannschaft von Trainer Torsten Ostermann muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TuS Eschringen alles andere als positiv. Die sportliche Misere – in den letzten zehn Spielen gelang dem TuS Eschringen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der TuS Eschringen nur auf Rang 16.
Die SC Großrosseln grüßt nach dem Sieg gegen den TuS Eschringen von der Tabellenspitze. Erfolgsgarant der SC Großrosseln ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 46 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die SC Großrosseln sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und eine Niederlage dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die SC Großrosseln die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der TuS Eschringen hat nächste Woche den SV Eintracht Altenwald zu Gast. Das nächste Mal ist die SC Großrosseln am 22.11.2025 gefordert, wenn man bei FC Neuweiler antritt.